Sei du selbst, alle anderen sind bereits vergeben.
Oscar Wilde
Philosophie.


Team.
Dominikus
Schreinermeister, Künstler, Form- und Raumgestalter
Dein Kursleiter und Teambuilder.
Mit Empathie und Einfühlungsvermögen bringe ich dir meine Leidenschaft für den Werkstoff Holz näher.
Jan
Pädagoge und Schreinergeselle
Sorgt mit seiner offenen Art stets für gutes Lern- & Wohlfühlklima in den Kursen und
bringt dir strukturiert unser Handwerk näher.
Yvonne
Dipl. Kauffrau - Marketing
Deine Ansprechpartnerin bei allen organisatorischen Fragen rund um unsere Kurse.
Thomas
Koch und Caterer
Sorgt mit viel Kreativität für die Verpflegung unserer Kursteilnehmer und ist mit Freude Kursleiter bei den "Koch trifft Schreiner” Kursen.
Markus
Tischlergeselle
höchst zuverlässig im Background zu finden in der Arbeitsvorbereitung, Werkstattorganisation und Möbelfertigung
Kerstin
Yogalehrerin und Pädagogin
Mit ihrer warmen Stimme, klaren Anweisungen und einer Prise Leichtigkeit begleitet sie Anfänger wie Fortgeschrittene achtsam durch die Yogapraxis.
Ruprecht
Schreinermeister & Berufsausbilder
Mit Herzlichkeit und einem Lachen auf den Lippen begleitet er dich durch den Kurstag.
Andreas
Baubiologe und Naturliebhaber
Co-Teamleiter für die Outdooraktivitäten; der Fachmann an der Feuerschale mit Kaffeerösten, Feuertopfkochen, Grünholzbiegen über dem Feuer...
Werkstatt.
Ausstattung
Die Werkstatt ist mit professionellen, einfach zu bedienenden, stationären Maschinen ausgestattet: Formatkreissäge, Abrichte, Dickenhobel, Langbandschleifer, Tischfräse… Der umfangreiche Fundus an Handmaschinen enthält überwiegend hochwertige Geräte der Firma Festool, Fein, Mirka etc. mit denen es Freude macht zu arbeiten.


Werkstatt
Lage
Die Werkstatt liegt idyllisch am Ortsrand von Overath, zwischen Marialinden und Much, auf einem ehemaligen Bauernhof. Dieser Ort bietet Inspiration, Kraft und Ruhe, um dem Alltag zu entfliehen. Die Umgebung ist auch hervorragend für Wanderungen oder Spaziergänge deiner Begleitung geeignet, während Du einen Kurs besuchst.


Kapazität
Derzeit sind Kursformate bis zu einer max. Teilnehmerzahl von ca. 12 Personen möglich.