Tu, was du willst - aber nicht, weil du musst.
Buddha
Themenkurse
Tischlerkurse
Kursangebot

Generell können alle Kurse ohne Vorkentnisse gebucht werden. Ihr könnt euch am Schwierigkeitsgrad mit eurer Selbsteinschätzung orientieren.
- Anzahl max. Kursteilnehmer
- Schwierigkeitsgrad 1 bis 3
- Kreativität 1 bis 3
- das Geschenk für besondere Menschen
- ein Tag in der Werkstatt – dem Büroalltag entfliehen
- Zufriedenheit, Glück und Stolz etwas erschaffen zu haben
- einmal mit Profis arbeiten in einer voll ausgestatteten Werkstatt
- in kleinen Gruppen von 2 bis 5 Personen
Beistelltisch „Wildwuchs“ mit Hairpin Legs
- 4 Pers.

Aus unikaten, markanten Holzstücken – Farbspachtel – und drei bis vier Hairpin Legs zaubern wir kreative Beistelltische. Ob als Telefonboard im Flur, Couchtisch, Nachttisch, Blumenbank…. Diese kleinen Tische sind in jedem Raum ein schöner Eyecatcher mit einer interessanten Geschichte. Die Hölzer stammen überwiegend aus dem Bergischen Land und sind oft wunderschön verwachsene Obsthölzer.
- Formatschnitte auf der Tischkreissäge
- Abricht– und Fügearbeit
- ggf. Breitenverleimung
- Oberflächenegalisierung mit Hilfe von Abrichte, Carvingscheibe, Exzenterschleifer
- Spachteltechnik mit Farbkonzentraten
- Schleifen und ölen der Oberfläche
- Ablängen der Rundstähle mit der Flex
- Biegen der Füße aus Rohstahl mit Hilfe des Zieheisens
- Formatschnitte auf der Tischkreissäge
- Abricht– und Fügearbeit
- ggf. Breitenverleimung
- Oberflächenegalisierung mit Hilfe von Abrichte, Carvingscheibe, Exzenterschleifer
- Spachteltechnik mit Farbkonzentraten
- Schleifen und ölen der Oberfläche
- Ablängen der Rundstähle mit der Flex
- Biegen der Füße aus Rohstahl mit Hilfe des Zieheisens
Fahrradrahmen aus Holz
- 4 Pers.

Ein Fahrradrahmen aus Holz, selbst gebaut, in professioneller Optik… Carsten von Cycle Ligneos hat ihn entwickelt und baut ihn mit uns gemeinsam an drei Tagen in der Werkstatt. Schritt für Schritt fertigen wir mit dir jedes Einzelteil in Massivholz oder als Formverleimung und fügen das Ganze zu einem individuell gefertigten Holzrahmen zusammen. Neben CNC gefrästen Aluteilen kommen viele Vorrichtungen für den Rahmenbau zum Einsatz. Als Schutz vor Nässe und Schmutz versiegeln wir den Rahmen mit einem hochwertigen Lack. Wenn die Trocknungszeit es zulässt können wir eine zweite Lackschicht auftragen. Ansonsten trägst du diese zu Hause auf.
- Formverleimung in Schablonen
- Arbeiten mit der Abrichte und dem Dickenhobel
- Schwalben mit der Keilnutfräse einsetzten
- Arbeiten mit der Oberfräse / Tischfräse (Schablonenfräsen)
- Ablängen und Sägen mit Kreis- und Kappsäge
- Bohren mit dem Akkubohrer und der Ständerbohrmaschine
- Schleifen mit dem Exzenterschleifer
- Optional: Lackieren des Rahmens mit durchsichtigem Lack
- und vieles mehr
- Material und Anleitung für den Bau eines Holzfahrradrahmens der Größe M. Dieser passt für Körpergrößen von ca. 175-185 cm.
- Dreitägiger Workshop inkl. Verpflegung (Kaffee, Tee, Wasser, Snacks, 3 x warmes Mittagessen), ohne Unterkunft.
- Der Rahmen wird so gefertigt, dass alle Teile wie Sattel, Schaltung, Lenker und Gabel selbst bzw. vom Fachhändler montiert werden können. Diese Teile sind nicht Bestandteil der Kursleistung! Wir stellen dir eine Liste von möglichen Teilen zur Verfügung, die optimal an den Holzrahmen passen.
- mindestens 2, maximal 4 TeilnehmerInnen pro Kurs. Kann der Kurs aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht stattfinden, erhältst du dein Geld zurück.
- Der Kurs dauert 3 Tage. Übernachtungstipps geben wir dir gerne!
- Der Rahmen kann im Kofferraum problemlos transportiert werden.
Fahrradrahmen aus Holz Ausgebucht
Adirondack Gartensessel
- 4 Pers.

Der Topseller unter den Tischlerkursen! Als Werkstoff für die Adirondack Gartensessel kommt Lärche zum Einsatz. Gute Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit zeichnen dieses Holz aus. Der Sessel ist super bequem und ideal zum Chillen bei einem Glas Wein oder kühlem Bier. Der Kurs ist so aufgebaut, dass selbst Handwerksneulinge ein professionelles Ergebnis erzielen. Dieses Projekt eignet sich auch hervorragend für Gruppen und Teambuildings.
- Ablängschnitte mit der Kappsäge und Stichsäge
- Grobzuschnitt mit Hilfe der Stichsäge
- Fräsen der geschweiften Einzelteile mit Hilfe von Schablonen und Kopierfräser
- Schablonenschnitte mit Hilfe der Kreissäge
- Kanten runden mit der Kantenfräse
- Akkuschrauber und Ständerbohrmaschine
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
Adirondack Gartensessel Ausgebucht
Adirondack Gartensessel Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Handmaschinen Basic
- 5 Pers.

- Handkreissäge und Formatkreissäge
- Stichsäge
- Akkuschrauber und Ständerbohrmaschine
- Oberfräse und Kantenfräse (Schablonenfräsen)
- Excenterschleifer und oder Bandschleifer
- Vergleich: Flachdübelfräse/ Clamex/ Domino Dübelfräse
- richtiges Anzeichnen der Schrankteile
- richtige Verwendung der Handmaschinen für den Korpusbau
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
-
- DEU, Deutschland, Overath Schommelsnaaf 24.07.2020 Bau einer Adirondeck Bank bei Möbelphantasie Dominikus Gehrigk| DEU, Germany, [ (c) Markus Bollen / P h o t o – D e s i g n, J o h a n n – B e n d e l – S t r. 16a, 51429 B e r g i s c h G l a d b a c h, fon: 02204 22220, m.bollen@t-online.de ; Kto: IBAN: DE16 6609 0800 0009 1474 38, BIC: GENODE61BBB ; Ust-ID: DE 121 984 724 ; Weitergabe an Dritte nur durch den Urheber. Jegliche Nutzung des Fotos nur gegen Honorar zzgl. der gesetzlichen MwSt., vollstaendiger Namensnennung nach Paragraph 13 UrhG und Zusendung von zwei Belegexemplaren. Das Nutzungshonorar richtet sich nach den aktuellen Bildhonoraren der MFM des BVPA. For any usage other than editorial, please contact photographer. ; Attention: NO MODEL-RELEASE! ; ] [#0,26,121#]
Handmaschinen Basic Ausgebucht
Handmaschinen Basic Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Handmaschinen Basic Nur noch wenige Tickets verfügbar.
„Inspiration trifft Holz“ - In jedem steckt ein Künstler!
- 4 Pers.

Wir kreieren einen Sitzwürfel, einen Beistelltisch oder eine Stele aus einem monolytischen Stück Holz mit Farbakzenten. Für die Farbakzente gibt es verschiedene Möglichkeiten: Acrylfarben, Mischtechnik, Fingergold, Kreidefarben… Ein Unikat und Blickfang in jedem Raum. Aus einer Auswahl, aus von mir regional gesägten Holzblöcken, suchst du dir ein Stück heraus und bearbeitest dieses mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen zu deinem Stück. Du läßt dich auf das Stück Rohholz ein und gibst ihm deine persönliche Note.
- ebnen der Flächen mit der Abrichte
- optionale Formgebung mit der Carvingscheibe oder Oberfräse
- Farbgebung mit verschiedenen Spachtelmassen und Acrylfarben
- Schleifarbeiten mit Bandschleifer, Excenterschleifer und Rutscher
- Oberflächenbehandlung mit natürlichen Ölen
„Inspiration trifft Holz“ – In jedem steckt ein Künstler! Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Schneidebrett mit geschweifter Fuge
- 4 Pers.

Aus mehreren gleichen oder verschiedenen Hölzern fertigen wir ein Schneide- oder Servierbrett in einer Größe von ca. 30 x 50cm. Als Besonderheit fertigen wir eine geschweifte (gewellte) Fuge. Hier lernt ihr, wie die Schablonen hergestellt und benutzt werden und welche Fräsen dafür geeignet sind. Die Hölzer werden passgenau wellenförmig aneinander geleimt. Dies ergibt eine wunderschöne spannende Optik. Das Küchenbrett erhält eine Griffmulde und auf Wunsch einseitig eine Saftrille.
- Formatschnitte auf der Tischkreissäge
- Oberflächenegalisierung mit Hilfe von Abrichte, Dickenhobel und Exzenterschleifer
- Anfertigen der Schablonen für die selbstbestimmte geschweifte Fuge mit der Stichsäge und der Schleifmaschine
- wasserfeste Verklebungen
- Arbeiten mit der Oberfräse
- Schleifen und ölen der Oberfläche
Schneidebrett mit geschweifter Fuge Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Schneidebrett mit geschweifter Fuge Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Mobile Werkbank
- 4 Pers.

- Formatschnitte auf der Tischkreissäge
- Arbeiten an der Ständerbohrmaschine
- Arbeiten mit der Oberfräse
- Arbeiten mit der Domino Dübelfräse von Festool
- Dübelverbindungen und Verleimen
- Arbeiten mit dem Akkuschrauber
Mobile Werkbank Nur noch wenige Tickets verfügbar.
„Reparaturkurs/ Restauration/ Upcycling“
- 3 Pers.

- alle erforderlichen Arbeiten, die anfallen
- Verleimtechniken, Ausbesserung, etc.
- ggf. Schellackpolitur
Reparaturkurs/ Restauration/ Upcycling Ausgebucht
Schlittenbaukurs
- 4 Pers.

- Formverleimung der Schlittenkufen
- Arbeiten mit der Kappsäge/Japansäge
- Dübelverbindungen an den Streben
- Formfräsungen mit Schablonen an der Oberfräse
- Arbeiten mit der Kantenfräse
- Arbeiten an der Abrichte und am Dickenhobel
- Schleifarbeit mit dem Exzenterschleifer und Handschleifklotz
- Verschraubungen mit dem Akkuschrauber
- Metallbiegen der Kufen
Für wen: Ideal für alle, die verschiedene Techniken der Holzbearbeitung ausprobieren möchten, und anschließend voller Stolz mit dem selbst gebauten Schlitten den Hang hinab rodeln wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Schlittenbau Nur noch wenige Tickets verfügbar.
„Ulmer Hocker“
- 5 Pers.

Der bekannte Ulmer Hocker von Max Bill wird in diesem Schreinerkurs gebaut. Dieser Bauhaus Klassiker kann als Hocker, Regal oder Trage verwendet werden. Der Ulmer Hocker ist schlicht und praktisch, aber für alle Teilnehmer eine handwerkliche Herausforderung. Wer sein Niveau vom Heimwerkeln aufbessern möchte, kann hier sein Können unter Beweis stellen und viele Tipps mit nach Hause nehmen. Das Holz ist bereits vorbereitet. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen und Ausführen der wunderschönen klassischen Zinkenverbindung mit Schwalbenschwanz, die von Hand mit Säge und Stemmeisen erstellt wird. – Die Königsdisziplin beim Tischlern!
- Formatschnitte auf der Tischkreissäge
- Techniken des Maßnehmens und Anreißens mit Zollstock, Winkel, Streichmaß etc.
- Sägen mit der Japansäge
- Stemmarbeiten mit dem Stemmeisen
- Bohren auf der Ständerbohrmaschine
- verleimen
- Fräsen und Einsetzfräsen auf der Tischfräse
- Schleifen und ölen der Oberfläche
Ulmer Hocker Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Ulmer Hocker Nur noch wenige Tickets verfügbar.
„Koch trifft Schreiner“ Messerblock und Wildkräuterküche
- 4 Pers.

Der erste Doppel-Workshop bei Möbelphantasie
Vormittags fertigt ihr mit Dominikus, unserem Schreiner, aus regionalen ausdrucksstarken Hölzern einen Messerblock für Eure eigenen Messer. (Bitte die Messer mitbringen!)
- Ebnen der Flächen mit der Abrichte
- Zuschnitt auf der Kreissäge
- Verleimtechnik
- Optional Farbgebung mit verschiedenen Spachtelmassen
- Schleifarbeiten mit Bandschleifer, Excenterschleifer und Rutscher
- Oberflächenbehandlung mit natürlichen Ölen
- erkennen und bestimmen von Wildkräutern und essbaren Pflanzen
- Verarbeitung und Lagerung der gesammelten Kräuter
- Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
- Zubereitung eines Teils der Kräuter für den gemeinsamen Imbiss
Koch trifft Schreiner Nur noch wenige Tickets verfügbar.
Leuchte aus Pergament und Holzrahmen
- 4 Pers.

Teilnehmer: mind. 3, max. 6 Teilnehmer
- Entwurfstechniken
- Skizzieren
- Kappsäge/ Formatkreissäge
- Hoffmann Schwalbenfräse
- Verleimen
- Papierzuschnitte mit Cutter und Lineal
- Klebetechnik
- Färbetechniken
- Bespannung der Rahmenkonstruktion