Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford
Die kleine Schreinerausbildung.
Die neuen Termine für 2023 und 2024 sind da! Sei dabei!
Noch unentschlossen? Dann registriere dich gerne auf unserer Warteliste und wir halten dich auf dem Laufenden!
Eigentlich wollte ich SchreinerIn werden…
… das hören wir immer wieder in unseren Kursen. Die Lösung – Die Kleine Schreinerausbildung bei Möbelphantasie! Ein Lehrgang für alle, die einen tieferen Einblick ins Schreinerhandwerk erhalten wollen, aber keine vollständige Schreinerausbildung machen wollen oder können! An insgesamt 19 Kurstagen führt euch Schreinermeister Dominikus durch die wesentlichen Inhalte der Schreinerausbildung.
Der Schreinerlehrgang ist in vier Module gegliedert und beinhaltet die wichtigsten Bereiche des Schreinerhandwerks in Kurzform. Nach Absolvieren aller Module seid ihr in der Lage kleinere Möbelstücke selbst zu bauen, könnt die wichtigsten Handmaschinen gezielt einsetzen und habt ein Grundwissen über die Besonderheiten der Holzbe- und -verarbeitung erlangt. Ihr lernt sowohl traditionelle Werkzeuge kennen als auch das Arbeiten mit Profimaschinen. Für alle, die Spaß am Handwerk haben!
Unsere Kursreihe führen mit einer kleinen Gruppe von maximal 7 Teilnehmer*innen durch. So bekommt jede/r die notwendige Aufmerksamkeit.
Die Inhalte unseres Schreinerlehrgangs im Überblick:

Modul 1: SCHREINERN UNPLUGGED – 5 Kurstage
Du lernst verschiedene Hölzer und ihre Eigenarten kennen, erfährst erste Tipps und Tricks der Holzbearbeitung und erhältst einen Einblick in das ursprüngliche Tischlerhandwerk. Wir arbeiten ausschließlich von Hand und erlernen den Umgang mit Stemmeisen, Hobel, verschiedenen Handsägen, etc. Ein kleiner Theorieteil rundet das Wissen rund um die Holz-und Werkstoffkunde ab. Wir fertigen zur Übung einen kleinen Beistelltisch mit abnehmbarem Tablett – alles in Handarbeit!
Modul 2 + 3: HANDMASCHINEN UND STATIONÄRE MASCHINEN IM EINSATZ – 10 Kurstage
Wir arbeiten mit den wichtigsten Handmaschinen: Kappsäge, Elektrohobel, Stichsäge, Oberfräse, Flachdübelfräse, Exzenterschleifer, Handbandschleifer, Tauchkreissäge, und und und. Du lernst viele Einsatzmöglichkeiten der Handmaschinen kennen, sicherlich auch viele Tricks und Profitipps. Wir sprechen über die Sicherheitsaspekte der Maschinen und erlernen die Anwendung im Möbelbau.
Begleitend dazu nutzen wir die stationären Maschinen und erlernen den sicheren Umgang und die Verwendungsmöglichkeiten. Nach und nach entsteht ein kleines Möbelstück. Du lernst das sichere Arbeiten an der Formatkreissäge und Abrichte. Fräse, Dickenhobel, Lochreihenbohrmaschine und Langbandschleifer kommen ebenfalls zum Einsatz. Im Theorieteil erfahrt ihr das notwendige Hintergrundwissen.
Nach und nach entsteht während der beiden Module ein Hängeboard inkl. Schublade mit allerlei handwerklichen Feinheiten zum Üben.


Modul 4: OBERFLÄCHEN – 4 Kurstage
Zum Abschluss unserer „Kleinen Schreinerausbildung“ beschäftigen wir uns mit Oberflächen. Wir kehren noch einmal an den Anfang zurück und erstellen aus Furnier in Handarbeit ein kleines Schachbrett. Wir lernen das Erstellen von natürlichen Oberflächen mit Ölen, Wachsen und Lasuren.
Alle Module nur gemeinsam buchbar!
Im Gesamtpreis enthalten ist die Nutzung unserer vollausgestatteten Schreinerwerkstatt an allen Kurstagen, das gesamte Material für die Übungsstücke/-möbel, die wir erstellen, Mittagessen und Getränke an allen Kurstagen sowie die professionelle Begleitung durch unseren Schreinermeister und Kursleiter Dominikus.
Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen führen wir die Kursreihe auch in nächsten Jahr wieder durch. Also melde dich gerne über unsere Warteliste kostenfrei und unverbindlich an. Dann verpasst du keine Neuigkeiten zum Kurs!